Zwischen Tanz und Hecken
Arbeitseinsatz am Clubheim – Samstag, 18. Oktober 2025

Am vergangenen Samstag fand am Clubheim des TSC Rot-Weiß Öhringen e.V. ein großer Arbeitseinsatz statt. Und der war dringend nötig – denn die Außenanlage hatte sich in den letzten Monaten in ein kleines Dschungelparadies verwandelt. Die Hecken waren stark verwuchert, das Efeu rankte über Mauern und Zäune, und die Reben hatten das Grundstück so dicht umschlungen, dass man den Nachbarn kaum noch sehen konnte. Selbst der Blick auf das kleine Bächlein hinter dem Clubheim war von wildem Bewuchs verdeckt. Zwischen den Pflastersteinen spross das Gras – höchste Zeit also, dem Einhalt zu gebieten.
Unter der Leitung von Timo Nedelka versammelten sich am Samstagmorgen ab 8:30 Uhr
 insgesamt zehn tatkräftige Helferinnen und Helfer zum großen, vom Infrastrukturteam geplanten Arbeitseinsatz. Bis in den frühen Abend hinein – etwa bis 17:45 Uhr – wurde geschnitten, gefräst, gehackt und gehäckselt, kurz gesagt: richtig geschuftet.
Egal ob Dornen, Dreck oder Gestrüpp – niemand scheute die Arbeit. Selbst eine gerade überstandene Operation oder eine Erkältung hielten niemanden davon ab, mit anzupacken. Das Motto lautete: „Wir oder die Hecken!“
Und das Ergebnis konnte sich bald sehen lassen: Das Clubheim und seine Außenanlage traten wieder aus dem Grün hervor, Mauern und Parkflächen waren wieder zu erkennen – ein deutlicher Fortschritt!


Gegen 14 Uhr war dann Zeit für eine wohlverdiente Mittagspause. Zu Kartoffelsalat und Brot gab es Paprika-Kartoffeln, oder wie das Gericht auf Ungarisch heißt: Paprikás krumpli. Nach der harten Arbeit schmeckte es allen besonders gut – und die Stärkung tat auch Not, denn danach ging es in den Endspurt.
Die Fugen zwischen den Pflastersteinen wurden mit einem Fräsaufsatz auf der Motorsense gesäubert, und der Heckenschnitt sowie das Wurzelwerk wurden verladen. Das Grüngut wurde auf einen großen Hänger geladen und ein weiterer, kleinerer Hänger wurde mit Bauschutt und Restmüll beladen. Da das Schnittgut nicht auf einmal Platz fand, musste sogar zweimal zum Häckselplatz nach Michelbach gefahren werden.
Am Ende des langen Arbeitstags waren alle erschöpft, aber zufrieden: Das Clubheim-Außengelände kann sich endlich wieder sehen lassen. Zwischenzeitlich hieß es augenzwinkernd: „Jetzt kann man hier sogar seine Wiener-Walzer-Drehungen draußen üben!“
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihre Ausdauer. Viele fleißige Hände können Großes bewirken – und dieser Einsatz hat es einmal mehr bewiesen.
         
          
          
          
          
© 19.10.2025 Stefan Eisemann
Der Tanzsportclub ROT-WEISS ÖHRINGEN e.V. ist Mitglied im


